Service

Checklisten. Help Box. FAQs.

Alle wichtigen Infos und Hilfmittel für Ihren Umzug oder Ihre Logistik-Lösung finden Sie hier.

Herlitz-ABC für Umzüge

Hier bauen wir für Sie Stück für Stück ein Wissenslexikon zum Thema Umzüge auf. Jede Menge geballtes Know How vom Profi:

A, wie AOE

AOE

Die Abkürzung steht für Airport of Entry und bezeichnet den Einreiseflughafen für das Umzugsgut.

B, wie Beiladung

Beiladung

Es besteht die Möglichkeit, Ihr Umzugsgut als Beiladung innerhalb des Transportes eines anderen Kunden ebenfalls mitzunehmen.

C, wie Container

Container

Es gibt verschiedene Container, in denen das Umzugsgut nach Übersee befördert werden kann. Diese unterscheiden sich anhand der Größen.

D, wie Durchlaufzeit

Durchlaufzeit

Als Durchlaufzeit wird die Zeit zwischen dem Eingang eines Auftrages und seiner Erfüllung bezeichnet

E, wie Einlagerung

AOE

Einlagerung fasst den gesamten Vorgang zusammen, der vom Eintreffen einer Ladeeinheit in das System bis zur Ablage auf einem Lagerplatz ablaufen muss.

F, wie FCL

FCL

Die Abkürzung steht für "Full Container Load" Das bedeutet, dass ein ganzer Container von einem Kunden beansprucht wird.

G, wie Gurte

Gurte

Bindegute, Spanngurte oder auch Zurrgurte werden zur Sicherung der Ladung benötigt.

H, wie HVZ

HVZ

HVZ steht für Halteverbotszone. Sie wird mithilfe von Parkverbotsschildern vor der Wohnung oder dem Haus aufgeteilt.

I, wie Inventur

Inventur

Inventur bezeichnet einen Erfassungsvorgang, der den momentanen Bestand im Lager ermittelt.

J, wie JIT

JIT

JIT bedeutet "Just in Time", also eine Lieferung von Waren ohne Verzögerung.

K, wie Küchenmontage

Küchenmontage

Eine Küchenmontage erleichtert Ihren Umzug enorm: Unsere Monteure kümmern sich darum, dass Ihre Küche in der neuen Wohnung fachgerecht aufgebaut wird.

L, wie Lagerung

Lagerung

Wir bieten Ihnen viele Varianten der Lagerung und Einlagerung. Von Self-Storage bis zum Palettenlager.

Scroll to Top